Willkommen!

Auf dieser Website finden Sie eine Sammlung von aktuell 2426 Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht. Angelehnt an das Kerncurriculum umfassen die hier veröffentlichten Experimente, Arbeitsblätter und Videos neben der eigentlichen Versuchsvorschrift mit Musterlösung einen didaktischen Kommentar, einen Versuchsaufbau, Varianten und Vorschläge zur unterrichtlichen Umsetzung.

Die hier vorgestellten Materialien wurden von Studierenden der Universität Göttingen im Rahmen von Laborpraktika entwickelt und erprobt und verstehen sich als Anregung für einen experimentellen Chemieunterricht. Unsere Intention ist es, diesen Materialien eine Plattform zu bieten, um sie so vielen Interessierten wie möglich zugänglich zu machen. Sämtliche Materialien sind daher kostenlos, ohne Registrierung erhältlich und liegen in editierbaren Formaten vor. Trotz allem muss jedoch berücksichtigt werden, dass Fehler nicht ausgeschlossen werden können. Über Anmerkungen und Korrekturen freuen wir uns daher sehr. Lesen Sie hierzu bitte auch unseren Haftungssausschluss.

Wir sehen diese Materialien als Ideensammlung für einen abwechslungsreichen, experimentellen Chemieunterricht an und hoffen, dass Sie vieles davon verwenden können!

- Timm Wilke und Thomas Waitz


Highlights


Transparentes Holz?!

2018 ist es gelungen, Holz so fest wie Stahl zu machen. Inzwischen wurden Hochhäuser aus Holz gebaut und dabei viele Tonnen CO2 eingespart. Derzeit wird in der Forschung Holz transparent gemacht oder Strom damit erzeugt. Wird also zukünftig beim Betreten von Parkett Strom gewonnen? Wird wärmeisolierendes transparentes Holz statt Glas in Gebäuden verbaut? Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, z.B. für Projekttage.

Zum Material
Zinkoxid-Nanopartikel

Die großtechnische Herstellung von Zinkoxid-Nanopartikeln erfolgt im Allgemeinen durch Fällungsreaktionen von Zinksalzen im alkalischen Medium, was im Chemieunterricht mit Zinkacetat unter milden Bedingungen in Ethanol erfolgen kann. Die entstehenden Partikel mit einer Größe von 5,5 - 7 nm können durch eine, bei ZnO nur in diesem Größenbereich auftretende, Fluoreszenz nachgewiesen ...

Zum Material

Zahlen, Daten, Fakten

In unserer Datenbank befinden sich aktuell 2123 Experimente, 261 Arbeitsblätter, 2 WebQuests, 40 Videos sowie zum Thema Nanotechnologie Materialien und Experimente.