Thema: Brandbekämpfung III | Tags: Brandbekämpfung, Brandklasse B, Löschen | Klassenstufen: 5-6 | Versuchsart: LV |
Abdampfschale, brennfeste Unterlage mit Rand, Spritzflasche
n-Octan
Gefahrstoff | H-Sätze | P-Sätze | GHS |
---|---|---|---|
n-Octan | H225-H304-H315-H336-H410 | -- |
Etwa 10 ml n-Octan werden in eine Abdampfschale gefüllt und auf eine brennfeste Unterlage mit Rand gestellt. Das n-Octan wird entzündet und versucht mit Wasser zu löschen.
Das n-Octan brennt weiter, wenn man es versucht zu löschen. Es spritzt zum Teil aus der Abdampfschale, verteilt sich und brennt dort weiter.
Das Benzin hat eine größere Dichte als Wasser, ist in Wasser nicht lösbar und schwimmt deshalb auf dem Wasser. Dadurch verteilt es sich lediglich und kann von dem Wasser nicht gelöst werden.
n-Octan zur Entsorgung entweder verbrennen lassen, oder mit einem feuchten Tuch abdecken, abkühlen und in den Behälter der organischen Abfälle geben.
K. Häusler, H. Rampf, R. Reichelt, Experimente für den Chemieunterricht mit einer Einführung in die Labortechnik, Oldenbourg, 2. Auflage 1995, Druck 2013, S.80-81
Haben Sie Anmerkungen, Feedback oder Kritik zu diesem Experiment? Kontaktieren Sie uns unter Bezugnahme auf diese Seite!
Copyright und Lizenzen: Alle Rechte an den Inhalten dieser eLearning-Materialien liegen beim Autor oder den jeweiligen Urheberrechtsinhabern. Sämtliche Bilder und Texte sind entweder vom Autor selbst fotografiert oder verfasst oder sind gemeinfrei, es sei denn, es ist eine andere Quelle angegeben. Die gesammelten/vollständigen Literaturverzeichnisse der einzelnen Versuche sind jeweils in den entsprechenden Gesamtprotokollen zu finden.
Haftungsausschluss: Die Benutzung der hier vorliegenden Informationen geschieht auf vollkommen eigene Verantwortung. Haftung für Schäden oder Verluste, die beim Umgang mit den hier beschriebenen Stoffen oder bei der Durchführung von chemischen Versuchen entstehen, ist ausgeschlossen; ebenso wie Schadensersatzforderungen oder Gewährleistungsansprüche aufgrund falscher oder fehlender Angaben. Die Angaben zu den Stoffen und die Experimentieranleitungen wurden jedoch sorgfältig und nach bestem Gewissen erstellt und sind in jedem Falle zu beachten.