Gruppe 2 - Besondere Eigenschaften

Die besonderen Eigenschaften von Nanopartikeln sind eng mit ihrer Größe und Oberfläche verbunden. Um einen Einblick in die grundlegenden Aspekte des Wirkprinzips von Nanotechnologie zu erhalten, ist es folglich wichtig, einen genaueren Blick darauf zu werfen, was genau Nanopartikel von „gewöhnlichen“ Materialien unterscheidet.

Informiert euch mit Hilfe der Link-Sammlung im Internet über die Oberflächenvergrößerung von Nanopartikeln, das Prinzip des Lotus-Effektes, das Oberfläche-zu-Volumen-Verhältnis und erstellt eine Präsentation, um euren Mitschülerinnen und Mitschülern eure Erkenntnisse vorzustellen.


Links


http://www.nanoforschools.ch/app/download/1225797650/Nanodimension.pdf?t=1231764560


http://www.nanotruck.de/treffpunkt-nanowelten/nanotechnologie-konkret/was-ist-nano-innovationen-fuer-mensch-und-umwelt.html


http://www.nanotruck.de/treffpunkt-nanowelten/nanotechnologie-konkret/was-ist-nano-innovationen-fuer-mensch-und-umwelt/nanotechnologie-kleines-volumen-grosse-oberflaeche.html


http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/chemikalien/nanotechnologie/nano_definition/


http://de.wikipedia.org/wiki/Lotuseffekt Abschnitte „Technische Anwendungen“ und die Animation http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:LotuseffectAnimationv2.ogg&filetimestamp=20061018205456


http://www.planet-wissen.de/natur_technik/forschungszweige/nanotechnologie/video_versuch.jsp